
Aktuelles
Termine
Ortsrat
Vereine
Zahlen
Geschichte
Links
Start
|
Amtsblatt Nr.29
vom 19.07.2024
Ortsverbundenheit steckt an
Den
unkontrollierten Wuchs der Sträucher an dem Parkplatz in der Straße
„Zur Heide“ konnte die Anwohnerin Pilla nicht mehr mit ansehen.
Kurzerhand entschloss sie sich selbst Hand anzulegen und verpasste den
Sträuchern wieder einen schönen Schnitt. Ich danke Pilla auch im Namen
des Bauhofes für die Mühe, die zur weiteren Dorfverschönerung führt.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
Pilla bei der Arbeit Foto: E. Lorig
|
Amtsblatt Nr.28
vom 12.07.2024
Aktualisierung des Veranstaltungskalenders ab Juli 2024
2. Halbjahr
Ich bitte um Beachtung der geänderten Termine!
Juli
12. - 14.Juli Kirmes GZ
12. Juli Bikertreff am Sportplatz
20. - 21. Juli Familienfest Schlepper und Oldtimerfreunde
August
16. August priv. Feier GZ
September
22. September Seniorenfeier GZ
29. September Herbstmarkt GZ
Oktober
keine Veranstaltungen
November
03. November Probensonntag Musikverein GZ
08. November Martinsfeier Förderverein freiwilligen Feuerwehr GZ
15. November Generalprobe Musikverein GZ
16. November Konzert Musikverein GZ
17. November Volkstrauertag mit Kranzniederlegung am Ehrenmal Friedhof
22. November priv. Feier GZ
30. November Jubiläumsfeier Sportverein GZ
Dezember
06. Dezember Nikolaus kommt anschl. Nikolausdisco Jugendclub GZ
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin |
Amtsblatt Nr.27
vom 05.07.2024
Bürger aus Eisen beweisen echte Dorfliebe
Wie
neu sieht der Briefkasten in der Ortsmitte aus, nachdem er gründlich
von mir gereinigt wurde. Hierbei fand ich tatkräftige Unterstützung
durch Kerstin Jenet-Molter. In diesem Zusammenhang schrubbten wir auch
noch den Mülleimer, der in der Nähe des Briefkasten hängt.
Echte
Dorfliebe bewies auch Silke Arnold, als sie den Blumenkasten am Brunnen
in der Straße zum Rothenberg wieder richtete und auf seinen Platz
stellte, weil dieser vom Gewittersturm erfasst wurde. Hier zeigt sich
wieder, nur gemeinsam machen wir Eisen liebens- und lebenswert.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
|
Hand in Hand für Eisen
Schön, wenn Bürger*innen ihr
Ort am
Herzen liegt. Mit gutem Beispiel voran ging Michaela Heub-Schneider,
die auf Eigeninitiative die verwitterte Sitzbank am Wendeplatz in der
Hohlstraße neu mit Farbe versah. Damit nicht genug: Zudem
bepflanzte sie zwei Blumenkübel und reinigte die
Verbundplatten, auf denen die Bank steht. Das Ergebnis kann sich sehen
lassen, wie man auf dem Foto feststellen kann. Ein herzliches
Dankeschön liebe Michaela. Es wäre schön, wenn diese
Aktion Ansporn für weitere Mitbürger*innen wäre, unseren
Ort noch lebenswerter zu gestalten. Sollten Sie,
liebe Mitbürger*innen von ähnlichen Aktionen wissen, so
teilen Sie mit dies bitte mit. Gerne werde ich darüber berichten.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
|
Dorfmitte erhält Blumenschmuck
Das Dekoteam aus Eisen hat letzte Woche die
Blumenkübel in der Ortsmitte mit Blumen bepflanzt. Diese wurden
von Blumen Müller kostenlos zur Verfügung gestellt. Die
Pflege der Blumenkübel übernehmen Carina Klein und ich.
Vielen Dank allen, die zur Verschönerung unserer Ortsmitte
beigetragen
haben.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
|
Auszug aus der Veröffentlichung der Gemeinde im Amtsblatt Nr.26
vom 28.06.2024

Amtsblatt Nr.25
vom 21.06.2024
Einladung zur Planung des Herbstmarktes 2024
Am
29. September 2024 soll wieder ein Herbstmarkt in Eisen statt finden.
Damit der Herbstmarkt wie im vergangenen Jahr wieder ein Erfolg wird,
lade ich alle interessierten Vereine und Gruppierungen, die sich an der
Durchführung beteiligen wollen, am 26. Juni 2024 um 19.30 Uhr ins Gemeindezentrum Eisen ein.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
|
Hand in Hand für Eisen
Schön,
wenn Bürger*innen ihr Ort am Herzen liegt. Mit gutem Beispiel voran
ging Michaela Heub-Schneider, die auf Eigeninitiative die verwitterte
Sitzbank am Wendeplatz in der Hohlstraße neu mit Farbe versah. Damit
nicht genug: Zudem bepflanzte sie zwei Blumenkübel und reinigte die
Verbundplatten, auf denen die Bank steht. Das Ergebnis kann sich sehen
lassen, wie man auf dem Foto feststellen kann. Ein herzliches
Dankeschön liebe Michaela. Es wäre schön, wenn diese Aktion Ansporn für
weitere Mitbürger*innen wäre, unseren Ort noch lebenswerter zu
gestalten. Sollten Sie, liebe
Mitbürger*innen von ähnlichen Aktionen wissen, so teilen Sie mit dies
bitte mit. Gerne werde ich darüber berichten.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
|
Dorfmitte erhält Blumenschmuck
Das
Dekoteam aus Eisen hat letzte Woche die Blumenkübel in der Ortsmitte
mit Blumen bepflanzt. Diese wurden von Blumen Müller kostenlos zur
Verfügung gestellt. Die Pflege der Blumenkübel übernehmen Carina Klein
und ich. Vielen Dank allen, die zur Verschönerung unserer Ortsmitte
beigetragen
haben.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
|
Amtsblatt Nr.24
vom 14.06.2024
Danke!
Vielen
Dank an alle Wähler*innen für das Wahlergebnis. Das Ergebnis ist für
mich Ansporn, mich auch in den nächsten 5 Jahren engagiert zusammen mit
meinen Team, Hand in Hand, für die Belange der Bürgerinnen und Bürger
von Eisen einzusetzen. Nochmals vielen Dank für euer Vertrauen.
Bedanken möchte ich mich bei allen, die dazu beigetragen haben.
Bei meinen Freunden, Bekannten und vor allem bei meinem Team.
Mein
Dank geht auch an alle ehrenamtlichen Wahlhelfer*innen für die
geleistete Arbeit bei der Durchführung der Europawahl sowie der
Kommunalwahl.
Die einzelnen Wahlergebnisse können Sie unter www.nohfelden.de einsehen.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
Amtsblatt Nr.23
vom 07.06.2024
In unserem Ort tut sich was!
Spielplatz
Für den weiteren Ausbau des Spielplatzes erhalten wir nach einen
Antrag, eingebracht durch das unermüdliche Bemühen von
Gemeindeverwaltung und mir, einen Landeszuschuss von 5200 €.
Voraussetzung für diesen Zuschuss war die bereits erfolgte
Anpflanzung von zwei Bäumen. Evtl. aufgestockt durch Mittel aus
dem Ortsratsbudget, können hiermit z. B. folgende Maßnahmen
für unsere Kinder durchgeführt werden:
Anschaffung einer Sitzbankgruppe mit Sonnensegel sowie weiterer Spielgeräte.
Da alle Spielgeräte regelmäßig auf ihre Sicherheit
überprüft werden, musste die Rutsche im April entfernt
werden. Das Karussell entspricht weiterhin den Sicherheitsvorschriften
und ist laut vieler Eltern bei den Kindern sehr beliebt , deshalb
es kann weiter genutzt werden.
Friedhof
Nachdem die Arbeiten für das vom Ortsrat beschlossene
Urnenerdkammerfeld von der mit den Arbeiten beauftragten Firma leider
nicht durchgeführt werden konnten, war es nötig, die
Maßnahme neu auszuschreiben.
Eine regionale Firma wird die Arbeiten nun im Laufe des Sommers ausführen.
Der Plan zur Restaurierung des Glockenturms wurde dem Ortsrat in einer
Ortsratssitzung vorgelegt. Die Arbeiten sind mittlerweile vergeben und
werden zeitnah beginnen.
Geplanter Fußweg Richtung Golfplatz
Richtung Golfplatz ist der Bau eines Fußweges geplant, der die
Sicherheit der Fußgänger erhöhen soll. Die
Maßnahme wurde nach Beschluss im Ortsrat bereits ausgeschrieben
und die Vergabe der Arbeiten wird in der nächsten
Gemeinderatssitzung auf der Tagesordnung stehen.
Bushaltestelle in der Ortsmitte
Die Bushaltestelle bekam in den letzten Tagen auf meine Initiative hin
einen neuen Anstrich und wertet somit das Erscheinungsbild unserer
Ortsmitte weiter auf. Hierfür bedanke ich mich ganz herzlich bei
den Arbeitern vom Bauhof.
Ich bin mir sicher, dass in Eisen auch in Zukunft auf Initiative
engagierter Bürger*innen und des Ortsrates viele Maßnahmen
durchgeführt werden, die das Leben in unserem schönen Ort
noch lebenswerter machen werden.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
|
Wahlaufruf zur Europa- und Kommunalwahlen
Am Sonntag,den 09.06.2024 finden die Europa- und die Kommunalwahlen
statt. Jeder Wahlberechtigte ab 16 Jahre ist bei der Europawahl und ab
18 Jahre für die Europa- und Kommunalwahl aufgefordert seine
Stimme abzugeben. Gerade in der heutigen Zeit, in der man Bestrebungen
feststellen kann, die unsere Demokratie gefährden, ist es um so
wichtiger, dass ein jeder sein Wahlrecht wahrnimmt und zur Wahl geht.
Das Wahlrecht ist ein sehr hohes Gut, welches man nicht einfach
ungenutzt lassen sollte. Ich bitte sie daher eindringlich gehen sie zur
Wahl und tragen sie mit ihrer Stimme dazu bei, dass unsere Demokratie
und somit das Wohl von uns allen gestärkt wird.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
Blumenschmuck in Eisen
Unser Ort Eisen hat wieder seinen jährlichen Blumenschmuck erhalten.
Vielen Dank an den OGV Eisen für die Bepflanzung, das Aufstellen
und für das tägliche Gießen der Blumenkästen.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin |
Amtsblatt Nr.21
vom 24.05.2024
Briefwahl Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024
Ab
sofort können die Briefwahlunterlagen für die Europa- und Kommunalwahl
bei der Gemeinde Nohfelden beantragt werden. Am einfachsten geht dies
über die Internetseite der Gemeinde unter nohfelden.de. Dort findet
sich direkt auf der Startseite der Link zur Online-Beantragung.
Alternativ
kann auch der auf den persönlichen Wahlbenachrichtigungen abgedruckte
QR-Code mit einem Handy gescannt werden. In diesem Fall wird man auf
eine Internetseite weitergeleitet, wo bereits alle persönlichen Daten
für die Beantragung hinterlegt sind und nur noch das Geburtsdatum
eingetragen werden muss.
Wer Hilfe bei der Beantragung oder beim
korrekten Bearbeiten der Unterlagen benötigt, kann sich gerne an mich
wenden (Tel.: 06852/92987).
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
Säubern von Bürgersteigen und Straßenrinnen
Zurzeit muss ich feststellen, dass viele Bürgersteige und Straßenrinnen nicht gereinigt werden.
Ich
möchte in diesem Zusammenhang an die Reinigungspflicht der
Grundstückseigentümer gem. Satzung der Gemeinde Nohfelden erinnern. Zu
reinigen sind innerhalb der Ortslage an bebauten und unbebauten
Grundstücken Bürgersteige und Straßenrinnen. Auch ist der Bewuchs auf
Bürgersteigen und Straßenrinnen zu beseitigen. Die Einlaufschächte der
Straßenkanalisation sind stets freizuhalten und zu säubern, damit bei
Starkregen das Wasser richtig in die Schächte ablaufen kann und so die
Überflutung der Straße verhindert wird.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
|
Eisen hilft den Flutopfern
Vielen Dank an Jana und Benjamin Müller, die spontan die Aktion
„Hilfe für die Flutopfer“ ins Leben gerufen haben.
Vielen
Dank auch an die vielen Helfer von nah und fern, die dem Aufruf gefolgt
sind. Ohne euch wäre so eine tolle Aktion nicht möglich.
Hier zeigt sich wieder, das Saarland hält zusammen! Danke, macht weiter so!
Eisen kann stolz auf seine Einwohner sein!
Lieselotte Lut, Ortsvorsteherin |
Amtsblatt Nr.20
vom 17.05.2024
Briefwahl Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024
Ab
sofort können die Briefwahlunterlagen für die Europa- und Kommunalwahl
bei der Gemeinde Nohfelden beantragt werden. Am einfachsten geht dies
über die Internetseite der Gemeinde unter nohfelden.de. Dort findet
sich direkt auf der Startseite der Link zur Online-Beantragung.
Alternativ kann auch der auf den persönlichen Wahlbenachrichtigungen
abgedruckte QR-Code mit einem Handy gescannt werden. In diesem Fall
wird man auf eine Internetseite weitergeleitet, wo bereits alle
persönlichen Daten für die Beantragung hinterlegt sind und nur noch das
Geburtsdatum eingetragen werden muss.
Wer Hilfe bei der Beantragung
oder beim korrekten Bearbeiten der Unterlagen benötigt, kann sich gerne
an mich wenden (Tel.: 06852/92987).
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin |
Amtsblatt Nr.19
vom 10.05.2024
 |
Amtsblatt Nr.18
vom 03.05.2024
Info über den Stand des Glasfaserausbaus
Liebe
Mitbürger*innen, nachdem es sowohl bei der Deutschen Glasfaser als auch
bei der von ihr beauftragten Baufirma Geodesia zu personellen
Veränderungen gekommen ist, haben sich neue Ansprechpartner bei der
Gemeinde Nohfelden vorgestellt. Es gab bereits Treffen und es wurde ein
wöchentlicher fester Tag vereinbart. Dies ermöglicht es der
Gemeindeverwaltung sehr zeitnah über den Fortgang der Bauarbeiten auf
dem Laufenden zu sein. Insbesondere wird zunächst die Abarbeitung der
von der Gemeindeverwaltung vorgegebenen Maßnahmen als Voraussetzung für
die Genehmigung weiterer Bauarbeiten erwartet. Die Dörfer der Gemeinde
sollen schrittweise im Glasfaserausbau abgearbeitet werden. Ebenso
werden auch sonstige Mängel in den Straßen zeitnah durch eine von der
Gemeinde beauftragten Firma beseitigt.
L. Luther, Ortsvorsteherin |
Maibaum in Eisen
Hurra, ein prächtiger Maibaum schmückt dieses Jahr wieder unsere Ortsmitte.
Vielen Dank an die FFW Eisen sowie dem Förderverein der FFW
für das Aufstellen sowie für die Durchführung der
Mainacht.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
Foto: Lieselotte Luther
|
Amtsblatt Nr.13
vom 29.03.2024
Ostergrüße
Ostern
ist das Fest der Auferstehung. Die Natur erwacht zu neuem Leben, alles
beginnt zu blühen und zu grünen. Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und
Mitbürgern viele warme Sonnenstrahlen auf der Haut und im Herzen sowie
glückliche Feiertage, genießt die Zeit mit der Familie.
L. Luther, Ortsvorsteherin
|

Foto: Lieselotte Luther |
Hinweis auf starkes Verkehrsaufkommen in Eisen
Bostalsee Regularity am 06. April 2024
Am Samstag, dem 06.04.2024 findet die Bostalsee Regularity statt. Start
und Ziel der Veranstaltung sind am Golfpark Bostalsee. Anlässlich
der überregionalen Oldtimerveranstaltung „Bostalsee
Regularity“ ist am Samstag, 06.04.2024 von 08:45 Uhr bis 10:30 Uhr und von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr mit erhöhtem Fahrzeugaufkommen im Gemeindebezirk Eisen zu rechnen. Das betrifft auch die Feldwirtschafswege.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin |
Amtsblatt Nr.12
vom 22.03.2024
Piccobello Aktion in Eisen
Trotz
nassem Wetter wurde am letzten Samstag, 16. März mit vielen Teilnehmern
die jährliche Piccobello Aktion durchgeführt. Auf Gehwegen und Flächen
rund um Eisen wurde fleißig Müll, den rücksichtslose Bürgerinnen und
Bürger hinterließen, gesammelt. Vielen Dank allen Helferinnen und
Helfern, der Jugendfeuerwehr Eisen, des Löschbezirks Eisen, dem
Förderverein FFW sowie dem Jugendclub Eisen. Vielen Dank an die
Jagdgenossenschaft Eisen für die Verpflegung der freiwilligen Helfer.
L. Luther Ortsvorsteherin
Amtsblatt Nr.11
vom 15.03.2024
Bolzplatz am Gemeindezentrum Eisen fertig gestellt
Liebe Kinder und Jugendliche aus Eisen!
Was
lange währt wird endlich gut. Ich kann Euch mitteilen, dass die
Arbeiten des lang ersehnten Bolzplatzes am Gemeindezentrum endlich
beendet sind. In der vergangenen Woche wurden als Abschlussarbeiten die
Tore montiert, rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn.
Ich wünsche allen viel Spaß und guten Schuss auf dem Bolzplatz.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin |

Foto: Lieselotte Luther |
Ortsmitte erhält wieder österliches Flair
Foto: Lieselotte Luther
Vielen Dank den fleißigen Händen, die unsere Ortsmitte
wieder so toll österlich geschmückt haben. Hand in Hand
für unser Dorf zusammen stehen. Nur so kann eine Dorfgemeinschaft
funktionieren.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin |
Amtsblatt Nr.10
vom 08.03.2024
Katze in Eisen zugelaufen

Foto: M. Korb |
Am 29.02.2024 wurde in der Hunsrückstr. 14 ein Kater gefunden.
Angaben zu dem Kater:
Farbe: grau/weiß, nicht kastriert und nicht gechipt.
Der Kater hat eine kleine Verletzung über dem Auge.
Weitere Infos unter der Telefonnummer 06852/92987 oder 01712874705.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin |
Amtsblatt Nr.09
vom 01.03.2024
Hundekotbeutel auf öffentlichen Wegen
 |
Immer öfter muss ich feststellen, dass befüllte Kotbeutel am
Straßenrand liegen gelassen werden. Vor allem an dem Beutelspender
Richtung Golfplatz hat sich leider eine
Sammelstelle für
Hundekotbeutel entwickelt. Liebe Hundehalter, es ist schön, dass Ihr
regen Gebrauch von den Kotbeuteln macht. Nehmt Rücksicht auf die Natur
und deren
Liebhaber, indem Ihr die Kotbeutel zu Hause in der
Restabfalltonne entsorgt. Befüllte Kotbeutel am Straßenrand sind nicht
nur kein schöner Anblick, sondern hierbei handelt es
sich um eine Umweltverschmutzung, da die Kotbeutel zum Plastikmüll zählen und nicht natürlich abgebaut werden.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin |
Amtsblatt Nr.06
vom 09.02.2024

Amtsblatt Nr.04
vom 26.01.2024
Neujahrsempfang 2024
Am
Sonntag, den 14. Januar 2024, fand der Neujahrsempfang
imGemeindezentrum Eisen statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind
meiner Einladung gefolgt. Die Bürgerinnen und Bürger von Eisen
erhielten einen Rückblick auf das vergangene Jahr, das wieder für jeden
ein besonderes Jahr war und erhielten einen Ausblick auf das neue Jahr.
Musikalisch mitgestaltet wurde der Empfang durch den Musikverein Eisen.
Vielen Dank an den Jugendclub Eisen für die Bewirtung an diesem Morgen.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin

Amtsblatt Nr.01 vom 12.01.2024

|